Lumpen und Seide
Deutschland 192498 MinutenRegie: Richard OswaldDarsteller: Mary Kid, Reinhold Schünzel, Mary Parker, Johannes Riemann, Einar Hanson, Maly Delschaft, Ferdinand BonnFreigegeben ohne Altersbeschränkung
Der Verein Garten der Frauen, der auf dem Ohlsdorfer Friedhof einen Ort der Erinnerung mit historischen Grabsteinen von Gräbern bedeutender Frauen und eine letzte Ruhestätte für Frauen unterhält, zeigt anlässlich des im Garten der Frauen neu angebrachten Erinnerungsmedaillons für die Stummfilmschauspielerin Mary Kid den Stummfilm „Lumpen und Seide , in dem Mary Kid die tragende Rolle der Hilde übernommen hat. Der Film wurde 1924 in Deutschland gedreht.
Der Film wird von Hans-Christoph Hartmann live mit dem Saxofon begleitet.
In Richard Oswalds Sittenkomödie gabeln die ebenso reichen wie gelangweilten Eheleute Irene und Erik in einem Nachtclub das einfache Mädchen Hilde auf, um mit ihr die heimische Routine aufzulockern. Im Schlepptau folgt Hildes vermeintlicher Verlobter Max, ein halbseidener Charmeur und Aufschneider. Im herrschaftlichen Zuhause angekommen, sorgt das ungleiche Quartett mit seinen frivolen Eskapaden für gehörige Aufregung, insbesondere bei der resoluten Haushälterin Ulrike. Das Ende gerät jedoch harmonisch: Die Eheleute entdecken ihr Interesse füreinander neu, und Hilde findet im jüngeren Bruder des Hausherrn einen aufrichtigen Verehrer.
Website: www.garten-der-frauen.de