Lesung: Sicherheitszone von Katrin Seddig
110 MinutenFreigegeben ohne Altersbeschränkung
Hamburg kurz vor dem G20-Gipfel 2017. Scheinbar unberührt geht das Leben der Familie Koschmieder seinen Gang. Doch je näher der umstrittene Gipfel rückt, desto weiter ziehen sich Risse in die Familie hinein. Tochter Imke, engagiert bei der «Jugend gegen G20», wird von Freunden mitgezogen und denkt immer radikaler. Ihr Bruder Alexander ist Polizist und überzeugt von einer klaren Linie; vielleicht will er auch nur sein inneres Chaos bändigen. Die Geschwister, die sich eigentlich nahe sind, stehen in der sommerheißen, explosiven Stadt plötzlich auf verschiedenen Seiten. Als die Mutter an einer politischen Kunstaktion teilnimmt, der Vater unfreiwillig in ein Gerangel gerät und Imke ganz unerwartete Erfahrungen mit Gewalt, Ohnmacht und Freundschaft macht, verwischen alle Fronten.
Im Rahmen der Ereignisse um den G20-Gipfel erzählt Katrin Seddigs Familienroman von einer erschütterten Gesellschaft, in der alle Gewissheiten ins Wanken geraten. Julia Westlake sagte im Bücherjournal des NDR: „SICHERHEITSZONE ist ein großer Familienroman und eine G-20-Geschichte zugleich.“
Gefördert durch den Kultursommer Hamburg | Der Eintritt beträgt 6,00 € pro Person.
