1001 Nights Apart

Dokumentation Deutschland, Iran, USA 202183 MinutenRegie: Sarvnaz AlambeigiFreigegeben ohne Altersbeschränkung

Im Iran darf man nicht tanzen – und es ist sogar verboten, das Wort Tanz zu benutzen. In einem versteckten Studio in Teheran versucht sich eine Gruppe von jungen Leuten dennoch das Tanzen selbst beizubringen. Ihnen ist wenig von der reichhaltigen Geschichte des iranischen Tanzes vor der Revolution von 1979 bekannt. Die damals international anerkannten TänzerInnen waren ins Exil gezwungen worden, bevor die ambitionierten jungen Leute geboren waren. Die Filmemacherin Sarvnaz Alambeigi hat in Teheran seltene Filmaufnahmen des damaligen Nationalballetts entdeckt. Als sie den jungen TänzerInnen diese Aufnahmen zeigt und deren Begeisterung miterlebt, entsteht die Idee, die alte und die neue Generation iranischer TänzerInnen zusammenzubringen. Der Film entfaltet sich in zwei Ebenen: Die jungen TänzerInnen entwickeln in ihrem versteckten Studio kleine Choreographien über ihre sehr persönlichen Fragen um Sexualität, Glauben, Gesellschaft oder Feminismus. Im zweiten Handlungsstrang besucht das Filmteam die alten TänzerInnen im Ausland, um sie zu einer Zusammenarbeit mit der jungen Generation in Teheran zu überreden.

Website: www.realfictionfilme.de

220311 1001nights filmstill.1256cd0843b579d636f72715ddd87795
1001 nights apart group discussion.042f71baf99a927453ae662cad004a52
1001 nights apart mitra ziaei kia.44440f1e0dc217733aab9787279c2315